Schulformen der beruflichen Bildung
Schulformen der beruflichen Bildung in den Bundesländern - DEQAVET
Übersicht bei DEQAVET über Schularten der beruflichen Bildung in den Bundesländern.
Schulformen der beruflichen Bildung in den Bundesländern - DEQAVET: Mehr Info
Schulformen der beruflichen Bildung in den Bundesländern - DEQAVETLink als defekt melden
Der Zweite Bildungsweg in den einzelnen Bundesländern: Nachholen schulischer Abschlüsse
Die Informationsseite stellt Möglichkeiten vor, wie sie in den einzelnen Bundesländern gegeben sind, Schulabschlüsse nachzuholen. Es gibt Informationen zu den einzelnen Bundesländern bezüglich der folgenden Schulabschlüsse: (qualifizierender) Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) bzw. die Fach(ober)schulreife, Fachhochschulreife, die Fachgebundene und die Allgemeine [...]
Berufliche Schulen in Baden-Württemberg
Informationen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg. Es werden die verschiedenen Typen von Beruflichen Schulen vorgestellt.
Dokument von: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Berufliche Schulen in Baden-Württemberg: Mehr Info
Berufliche Schulen in Baden-WürttembergLink als defekt melden
Schularten der beruflichen Bildung in Bayern
Detaillierte Informationen (Aufnahmebedingungen, Bildungsschwerpunkte, Statistische Daten etc.) des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zu den beruflichen Schulen in Bayern (Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufsoberschule, Fachschule, Fachakademie).
Dokument von: Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Schularten der beruflichen Bildung in Bayern: Mehr Info
Schularten der beruflichen Bildung in BayernLink als defekt melden
Berufliche Bildung in Berlin
Hier finden Sie Informationen zur Berufsvorbereitung, zu den beruflichen Bildungsgängen und zu den Möglichkeiten, an Berufsschulen und Oberstufenzentren die Fachhochschulreife oder das Abitur zu erlangen.
Dokument von: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Brandenburg: Berufliche Bildung
Allgemeine Informationen zur beruflichen Bildung in Brandenburg inkl. Adressen von Schul- und Jugendämtern, Kammern und Informationseinrichtungen für die Berufswahl.
Dokument von: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Die berufsbildenden Schulen im Land Bremen stellen sich vor
In der Broschüre stellen sich die berufsbildenden Schulen in Bremen und Bremerhaven mit ihren unterschiedlichen Bildungsgängen vor. Darüber hinaus berichten in Interviews und Portraits Bremer Schülerinnen und Schüler über ihren beruflichen Werdegang und ihre Erfahrungen mit dem berufsbildenden System.
Dokument von: Senatorin für Kinder und Bildung Bremen
Die berufsbildenden Schulen im Land Bremen stellen sich vor: Mehr Info
Die berufsbildenden Schulen im Land Bremen stellen sich vorLink als defekt melden
Berufliche Bildungswege in Hamburg
Die Online-Broschüre Berufliche Bildungswege enthält einen Überblick über die beruflichen Bildungswege und beruflichen Schulen, Bildungungsgänge für Jugendliche mit Behinderungen, Benachteiligte, Informationen zur Ausbildungsplatzsuche, Übersichten und Statistiken zu Ausbildungsberufen.
Hamburger Institut für berufliche Bildung
Das Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) ist ein Landesbetrieb der Behörde für Schule. Es umfasst die 44 staatlichen berufsbildenden Schulen und die Zentrale. Das HIBB besteht seit dem 1. Januar 2007 als eigenständiger Landesbetrieb der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), damals Behörde für Bildung und Sport. Aufgaben der HIBB-Zentrale sind die [...]
Hamburger Institut für berufliche Bildung: Mehr Info
Hamburger Institut für berufliche BildungLink als defekt melden
Übergang Schule und Beruf - Informationsportal für Hamburg
Die Übergänge zwischen Schule und Ausbildung haben sich in den letzten Jahren stark ausdifferenziert und sind für Jugendliche zunehmend schwieriger geworden. Immer mehr junge Menschen benötigen aus unterschiedlichen Gründen Hilfestellungen auf dem Weg in das Berufsleben. Diese Internetseite ist im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg entstanden, um alle am Übergang beteiligten [...]
Übergang Schule und Beruf - Informationsportal für Hamburg: Mehr Info
Übergang Schule und Beruf - Informationsportal für HamburgLink als defekt melden
Berufliche Bildung in Hessen
Informationen zu verschiedenen Bildungswegen der beruflichen Bildung in Hessen, beruflichen Schulen, rechtlichen Grundlagen, Projekten und Modellversuchen, Lehrerbildung, u.a.
Dokument von: Bildungsserver Hessen
Berufliche Schulen in Hessen
Das hessische Kultusministerium informiert über berufsqualifizierende und studienqualifizierenden Bildungsgänge an beruflichen Schulen, rechtliche Grundlagen und Förderprogramme.
Dokument von: Hessisches Kultusministerium
Berufliche Schule in Mecklenburg-Vorpommern
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur informiert hier über Themen, Verordnungen und Erlasse bezüglich der beruflichen Schule in Mecklenburg-Vorpommern.
Dokument von: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern
Berufliche Schule in Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Info
Berufliche Schule in Mecklenburg-VorpommernLink als defekt melden
Mecklenburg-Vorpommern: Berufliche Bildung
Informationen zu allen Formen beruflicher Schulen in Mecklenburg-Vorpommern.
Dokument von: Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern: Berufliche Bildung: Mehr Info
Mecklenburg-Vorpommern: Berufliche BildungLink als defekt melden
Ausbildung in Niedersachsen
Informationen zur Ausbildung im Dualen System und in beruflichen Vollzeitschulen in Niedersachsen.
Niedersachsen: Berufsbildende Schulen
Informationsportal zu Berufsausbildung einschließlich berufsbildenden Schulen, Berufsausbildungsvorbereitung und zur Struktur der beruflichen Bildung in Niedersachsen.
Dokument von: Niedersächsisches Kultusministerium
Berufliche Bildung in Niedersachsen
Der niedersächsische Bildungsserver umfangreiche Informationen zu beruflichen Schulen. Rubriken umfassen: Curriculum, Berufsbereiche, Schulformen, allgemeinbildende Fächer BBS, Fortbildung, Qualitäts- und Schulentwicklung, KMK-Fremdsprachenzertifikat, Innovations- und Zukunftszentren, Rechts- und Verwaltungsvorschriften.
Dokument von: Niedersächsischer Bildungsserver NiBiS
BBS-Server - Berufsbildende Schulen in Rheinland-Pfalz
Umfassende Informationen und Übersichten zur beruflichen (Schul-)Bildung in Rheinland-Palz. Enthält unter anderem Adressen von berufsbildenden Schulen, Einzelinformationen über die Schulformen, Auflistung von Modellversuchen, Lehrpläne, Unterrichtsmaterialien. Betrieben wird das Portal vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz.
Dokument von: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
BBS-Server - Berufsbildende Schulen in Rheinland-Pfalz: Mehr Info
BBS-Server - Berufsbildende Schulen in Rheinland-PfalzLink als defekt melden
Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen
Vorgestellt wird das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen. Es ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem in einfach- und doppeltqualifizierenden Bildungsgängen eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse).
Dokument von: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Berufskolleg in NRW
Als Berufskollegs werden in Nordrhein-Westfalen die beruflichen Schulen bezeichnet. Informiert wird über die möglichen Abschlüsse, die Bildungsgänge (Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule), Angebote der Berufskollegs und Ansprechpartner.
Dokument von: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Chancen für die Zukunft - Berufliche Schulen im Saarland
Die vorliegende Broschüre (Ausgabe 2014) bietet einen zusammenfassenden Überblick über das Bildungsangebot der beruflichen Schulen im Saarland.
Dokument von: Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes
Chancen für die Zukunft - Berufliche Schulen im Saarland: Mehr Info
Chancen für die Zukunft - Berufliche Schulen im SaarlandLink als defekt melden
Schulen des beruflichen Schulwesens im Saarland
Der Bildungsserver des Saarlandes informiert über berufsbildende Schulen und deren Aufgaben. Verantwortlich für den Bildungsserver des Saarlandes ist das Ministerium für Bildung, Familie, Frauen und Kultur.
Schulen des beruflichen Schulwesens im Saarland: Mehr Info
Schulen des beruflichen Schulwesens im SaarlandLink als defekt melden
Sachsen: Berufliche Bildung
Die Seite informiert kurz über die berufsbildenden Schularten in Sachsen, verlinkt auf die gültigen Lehrpläne und dient als Plattform für Lehr- und Lernmaterialien.
Dokument von: Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal
Wege zum Beruf in Sachsen
Die Informationsseite Wege zum Beruf, wird vom Sächsischen Staatsministeriums für Kultus bereithestellt und bietet SchülerInnen und Eltern thematisch übergreifende Informationen zum Aufbau und Angebot sowie zu Perspektiven durch die drei Hauptsäulen der beruflichen Bildung in Sachsen: Berufsschulen und Berufsfachschulen, berufliche Gymnasien und Fachoberschulen sowie Fachschulen.
Dokument von: Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Sachsen-Anhalt: Berufliche Bildung
Informationen über Schulformen, Standorte/Adressen berufsbildender Schule in Sachsen-Anhalt.
Dokument von: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
Berufsbildende Schulen in Schleswig-Holstein
Das Angebot informiert über die Berufsschule, die Berufsfachschule, die Fachoberschulen, die Berufsoberschule, das Berufliche Gymnasien und die Fachschulen in Schleswig-Holstein.
Dokument von: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein
Berufsbildende Schulen in Schleswig-Holstein: Mehr Info
Berufsbildende Schulen in Schleswig-HolsteinLink als defekt melden
Thüringen: Berufliche Bildung
Knappe Übersicht zu den beruflichen Schulen einschließlich Berufsausbildungsvorbereitung in Thüringen.
Dokument von: Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport