Anerkennung von ausländischen Hochschulqualifikationen in Deutschland - Informationen der KMKkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Anerkennung von ausländischen Hochschulqualifikationen in Deutschland - Informationen der KMK

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Kultusministerkonferenz informiert über Rechtsgrundlagen und Verfahren der Anerkennung im Hochschulbereich in Bezug auf ausländische Qualifikationen. Grundlagen sind einerseits Europäische Konvention und Lissabon-Konvention, gegebenenfalls Äquivalenzabkommen mit einzelnen Staaten. Gegenstand sind der Hochschulzugang zu grundständigen und weiterführenden Studien, Anrechnung von Leistungen und das Führen ausländischer Hochschulgrade.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Kultusministerkonferenz KMK
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Hochschule
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler