Raffael: Meisterzeichnungen unter der Lupe
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Vom 7. November 2012 bis 3. Februar 2013 präsentiert das Frankfurter Städel Museum die Ausstellung ”Raffael. Zeichnungen”. Die Schau zeigt insgesamt 48 Zeichnungen des Meisters der italienischen Hochrenaissance.Raffael hat neben seinen Gemälden und Fresken eine große Anzahl von Zeichnungen hervorgebracht, die ihm in der täglichen Arbeit als Mittel der Ideenfindung, der Entwicklung von Kompositionen und der Vermittlung seiner Vorstellungen an seine Werkstattmitarbeiter dienten. Diesen kostbaren Äußerungen künstlerischer Schaffenskraft, die den einmaligen Reiz bieten, dem Künstler ”beim Denken zuzuschauen”, widmet das Städel Museum in Frankfurt eine umfassende Ausstellung. Es ist die erste Ausstellung in Deutschland, die Raffael als Zeichner präsentiert. Wie kaum ein anderer Künstler hat der 1483 in Urbino geborene Raffaelo Santi die Kunst des Abendlandes geprägt. Gemeinsam mit Leonardo da Vinci, Michelangelo und Albrecht Dürer gehört er zu den großen, grundlegenden Künstlern der Neuzeit.Quelle: StädelmuseumAusstellungsfilmEine Einstimmung auf die Ausstellung in fünf EpisodenRaffael der KünstlerZeichnung und WerkprozessEine neue Erzählkunst Im Kopf von Raffael (Hr-Online)


