Migration als historischer Normalfallkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Migration als historischer Normalfall

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Menschen verlassen aus unterschiedlichen Gründen ihren Wohnort und ihre Heimat. Im Mittelpunkt dieses Modul steht die Frage nach den Handlungsoptionen, die Menschen bei "ihren" Migrationen nutzen konnten und welchen Restriktionen sie unterlagen.

Menschen verlassen aus unterschiedlichen Gründen ihren Wohnort und ihre Heimat. Das bedeutet auch, dass sich Gesellschaften im Laufe der Geschichte verändern. Dennoch erscheinen Ein- und Auswanderungsbewegungen oft als historischer Sonderfall. Im Mittelpunkt dieses Modul steht die Frage nach den Handlungsoptionen, die Menschen bei "ihren" Migrationen nutzen konnten und welchen Restriktionen sie unterlagen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Niedersächsischer Bildungsserver
Höchstalter: 17
Autor: Projekt Zwischentöne - GEI
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Material; Übung; Präsentation; interaktives Arbeitsblatt; Primärmaterial; Thematischer Hintergrund
Sprache: deutsch
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Mindestalter: 15
Herausgeber: Georg Eckert Institut Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Lizenz: Keine Angaben
Kompletter Titel: Migration als historischer Normalfall - Migrationsbiografien in Deutschland
freie Schlagwörter: