Praktische Tipps: Soziales Training in der Schule mit Gefühlsmonstern und Marshmallows - beim Deutschen Schulportalkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Praktische Tipps: Soziales Training in der Schule mit Gefühlsmonstern und Marshmallows - beim Deutschen Schulportal

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Soziales Lernen ist immer häufiger kein Selbstgänger. Oft braucht es gezieltes soziales Training, um die Basis für Selbstwahrnehmung, Empathie und Konfliktfähigkeit neu zu legen. Wir haben den Bildungsanbieter Zukunftsbaukasten (ZuBaKa) gefragt, worauf es beim sozialen Training in der Schule ankommt und welche praktischen Methoden es gibt von Gefühlsmonsterkarten bis zum gordischen Knoten. Das gemeinnützige Unternehmen unterstützt Schulklassen, die sich durch einen hohen Anteil an Kindern und Jugendlichen mit Einwanderungsgeschichte auszeichnen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Robert Bosch Stiftung
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch