Hygiene in der Pflege
Wer in einem Pflegeberuf arbeitet, ist häufig in engem Kontakt mit Personen, deren Immunsystem durch Krankheit und/oder im Alter geschwächt ist. Dabei besteht immer die Gefahr, dass Krankheitserreger übertragen werden. In Gemeinschaftseinrichtungen im Gesundheitsdienst, wo viele Menschen zusammentreffen, sind Beschäftigte bei ihrer täglichen Arbeit einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Anbieter:
Deutscher Bildungsserver: Universum Verlag GmbH, Wiesbaden
Autor:
Deutscher Bildungsserver: Albert, Gabriele; galbert@universum.de
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Grafik; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Hygiene; Pflege; Pflegeberuf; Gesundheitsdienst; Gesundheitsberuf; Infektion; Desinfektion; Piercing; Tätowierung
freie Schlagwörter:
multiresistente Krankheitserreger; MRSA; Ansteckung; Handehygiene; Handdesinfektion; Tattoo
Sprache:
de
Themenbereich:
Berufliche Bildung; Gesundheit; Vorbeugung
Geeignet für:
Schüler; Lehrer