Steuerungsformen von Erwerbsqualifizierung und die aktuelle Perspektive Europäischer Berufsbildungspolitik
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Der Bericht zeigt die Mechanismen und institutionellen Konstrukte auf, die die Erwerbsqualifizierung der breiten Beschäftigtenschichten steuern. Er bezieht sich dabei vor allen Dingen auf den europäischen Bildungsraum. Neben Regelungsmustern und Steuerungsformen von Ausbildungssystemen werden die Basiselemente der typischen Ausbildungssysteme beschrieben, es wird auf die Systematik der Lernformen in den Systemen eingegangen und es werden die Chancen einer politischen Steuerung der Systeme diskutiert. (PDF-Dokument, 24 Seiten, 2008)