PIRLS - Progress in International Reading Literacy Study 2001 - 2011 - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . i e a . n l / s t u d i e s / i e a / p i r l s / 2 0 1 1

Lesefähigkeit ist eine der – wenn nicht die wichtigste Kulturtechnik, die Schüler im Laufe ihrer ersten Schuljahre erlernen. Sie stellt die Basis für jegliches Lernen, für die persönliche Weiterentwicklung und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben dar. Die PIRLS-Studie erhebt diese Kernkompetenz bei Schülern am Ende ihrer Grundschulzeit und richtet ihren Fokus dabei nicht nur auf die Untersuchung der Schülerleistungen, sondern auch auf deren schulische und häusliche Bedingungsfaktoren.

Autor:

pirls@iea-dpc.de

Bildungsebene:

Primarstufe

Lernressourcentyp:

Projekt

Lizenz:

Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung

Schlagwörter:

Grundschule Internationaler Vergleich Leistung Leistungsmessung Leistungsvergleich Leseforschung Leseleistung Lesen Schülerleistung

freie Schlagwörter:

Lesefähigkeit; PIRLS

Sprache:

Deutsch; Englisch

Themenbereich:

Schule Schulwesen allgemein
Schule Schulwesen allgemein Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen

Geeignet für:

Lehrer; Schüler