Themenblätter im Unterricht - Baukultur und Schlossgespenster
h t t p : / / w w w . b p b . d e / s y s t e m / f i l e s / p d f / O 7 F V M 7 . p d f
Die Themenblätter erläutern anhand der Debatte um den Berliner Schlossplatz den Wiederaufbau historischer Bauten als eine wichtige Frage der Baukultur.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
15
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Text
Schlagwörter:
Architektur; Denkmal; Geschichtsbild; Stadtplanung
freie Schlagwörter:
Berliner Schloss; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Palast der Republik (DDR)
Ortsbezüge:
Berlin
Sprache:
de
Themenbereich:
Berufliche Bildung; Bautechnik; Architektur
Schule; musische Fächer; Bildende Kunst; Kunstgeschichte; Klassizismus
Schule; musische Fächer; Bildende Kunst; 20. Jahrhundert; Kunst bis 1980
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Ethik; Konflikte und Konfliktregelung; Gesellschaftliche Konflikte
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Ethik; Werte und Normen
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geschichte; Epochen; Geschichte von 1945 bis 1990; Deutschland; Deutsche Demokratische Republik 1949 - 1990
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geschichte; Neueste Geschichte seit 1990; Bundesrepublik Deutschland
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geschichte; Landes- und Regionalgeschichte; Regionalgeschichte, Lokalgeschichte
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politikfelder; Bildung, Kultur, Forschung
Geeignet für:
Schüler; Lehrer