Ölschiefer - dokumentierte Evolution
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Im Albvorland steht der Ölschiefer des „Lias epsilon“ auf etwa 150 Kilometer Länge über Tage an. Wegen der häufigen Funde der Muschel „Posidonomya Bronni“ bezeichnet man ihn als Posidonienschiefer. Sein Abbau und seine Nutzung haben eine lange Geschichte. Ein vielschichtiges Thema für den fächerverbindenden Unterricht in Erdkunde, Chemie, Geschichte und Biologie, wie auf dem Landesbildungsserver Baden Würtemberg dargelegt wird. Das Video ist theoretisch bei planet-schule zu finden, ist seit dem Umzug dort aber (noch) nicht wieder verfügbar.