Wie sich Schulen in abgehängten Regionen behauptenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Wie sich Schulen in abgehängten Regionen behaupten

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Schulen in abgehängten Regionen stehen oft vor ganz anderen Herausforderungen als in Großstädten. Dort, wo die Infrastruktur insgesamt schwach ist, müssen sie besonders kreativ und innovativ sein, um allen Kinder und Jugendlichen gerecht werden zu können, und um angesichts des Lehrermangels Fachkräfte zu gewinnen. Wenn das gelingt, können die Schulen allerdings auch in die Region ausstrahlen und diese für junge Familien attraktiver machen. Das Schulportal hat sich mehrere Schulen mit ganz unterschiedlichen Konzepten in strukturschwachen Regionen angesehen von den Halligen in der Nordsee bis hin zum hessischen Mengerskirchen. Bildungsforscher Olaf Köller beschreibt in einem Gastbeitrag, was Schulen in ländlichen Regionen brauchen, und ein Schulleiter erklärt, wie Inklusion in einer "Schule ohne Schüler" funktioniert.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Das Deutsche Schulportal
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Sprache: Deutsch
Themenbereiche: