Graffiti im Kunstunterricht (Ingrid Schneider )kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Graffiti im Kunstunterricht (Ingrid Schneider )

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Eine sehr ausführliche Ausarbeitung mit vielen Beispielen und Anleitungen ʺNiemals zuvor in der Geschichte der Kunst ist es vorgekommen, dass junge Menschen durch ihre eigene ästhetische Praxis eine unverwechselbare, eigenständige Kunstrichtung hervorgebracht haben, und niemals zuvor in der Geschichte der Kunst haben sich junge Menschen so massenhaft und weltweit mit einer Kunstströmung identifiziert. Die Rede ist von Graffiti, einer Jugendästhetik, die kulturübergreifend und über ethnische Grenzen hinweg das Lebensgefühl einer ganzen Generation ausdrückt, einer ʺJugendbewegungʺ, die international boomt und deren Ende nicht abzusehen ist. Dies allein müsste Grund genug sein, sich mit Graffiti auch im schulischen Unterricht, besonders im Kunstunterricht, intensiv zu beschäftigen. Merkwürdigerweise ist das aber nicht der Fall. Im Gegenteil: Die didaktische Literatur ist ausgesprochen spärlich; ausführliche kunstunterrichtliche Hinweise finden sich kaum. Diese Situation hat ihre Entsprechung in der vielfach noch gängigen unterrichtlichen Praxis.ʺ Quelle: http://www.graffiti-im-kunstunterricht.schule.bremen.de/gft/index.html

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe
Geeignet für: Lehrer
Frei zugänglich: ja
Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: