Forschen im Eis: Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschungkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Forschen im Eis: Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Forschen im Eis: Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung untersucht die Rolle des Meereises in polaren Ökosystemen, seine Auswirkungen auf die Meeresströmungen und das globale Klima. Zu den Forschungsarbeiten zählen auch die Tier- und Pflanzenwelt der Polarmeere - insbesondere die Pflanzenwelt hat in diesen Breitengraden viel zu bieten: Noch immer entdecken Wissenschaftler zum Beispiel neue Algenarten allein im antarktischen Ozean sowie im Eis. Im Lesebuch haben wir Texte und Bilder zum Thema Polar- und Meeresforschung zusammengestellt. Das Buch wird sich immerzu erweitern - je nach dem, welche Fragen von Schülern, Lehrern und Eltern sowie von Medien und Verlagen an uns  gestellt werden. Noch mehr Antworten gibt es unter der Rubrik: Häufige Fragen. Im interaktiven Kapitel wird die Polar- und Meeresforschung anschaulich erlebbar. Zu finden sind hier auch unsere Schulprojekte sowie Expeditionsberichte, alles über die Geschichte der Polarforschung und Live-Aufnahmen per Webcam aus dem Eis. Weitere Informationen vermitteln unsere Bücher und Broschüren.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Höchstalter: 15
Beschreibung für Schüler: Hier erfährst du viel zum Thema Polar- und Meeresforschung. Im interaktiven Kapitel wird die Polar- und Meeresforschung anschaulich erlebbar. Zu finden sind hier auch Schulprojekte sowie Expeditionsberichte, alles über die Geschichte der Polarforschung und besonders interessant: Live-Aufnahmen per Webcam aus dem Eis.
Frei zugänglich: ja
Lernressourcentyp: Anderer Lernort
Sprache: Deutsch
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Mindestalter: 10
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe
Titel für Schüler: Forschen im Eis: Das Alfred-Wegener-Institut