Webtalk: Zeitleisten mit Prezi im Geschichtsunterrichtkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Webtalk: Zeitleisten mit Prezi im Geschichtsunterricht

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Mit der Software Prezi kann gemeinsam, multimedial und anschaulich eine Zeitleiste im Geschichtsunterricht erstellt werden. Wie das genau funktioniert, wird in diesem Webtalk erklärt. Webtalks werden bei Lehrer-Online vom Learning Lab der Universität Duisburg Essen regelmäßig angeboten; sie stellen Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht vor.

Prezi ist eine webbasierte Software, mit der abwechslungsreiche Präsentationen im Sinne einer Kamerafahrt erstellt werden können. Prezi ist für Einsteiger geeignet und für Bildungseinrichtungen kostenlos. Zeitleisten mit Prezi zu erstellen hat viele Vorteile. So können die Zeitleisten mit multimedialen Elementen ausgestattet werden und sind überall verfügbar, online und offline. Die gemeinsame, zeitgleiche Bearbeitung der Zeitleisten ist mit bis zu zehn Usern möglich. Zudem können für einzelne Präsentationen Nutzerrechte vergeben werden, von privat bis öffentlich. Im folgenden Video erklärt Marc Lachmann, wie die Erstellung von Zeitleisten mit Prezi funktioniert und wie er die Software im Geschichtsunterricht einsetzt.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: CC-by-sa
Geeignet für: Lehrer
Autor: Marc Lachmann
Frei zugänglich: ja
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Sprache: Deutsch