"Flexibilisierung der Übergangsphase und Berufswahlpass" in Schleswig-HolsteinUnterrichtsmaterial online bei Elixier

"Flexibilisierung der Übergangsphase und Berufswahlpass" in Schleswig-Holstein

Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierte und vom Europäischen Sozialfonds geförderte Projekt „Schule – Wirtschaft/Arbeitsleben” zielte auf eine bessere Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen auf den Übergang in die Berufs- und Arbeitswelt. Jugendliche sollten ihren Erfahrungen entsprechend und praxisnah auf die Anforderungen der Berufs- und Arbeitswelt sowie in selbständiger Auseinandersetzung an ökonomisches Denken und Handeln herangeführt werden. Übergeordnetes Ziel des Projektes war es, der Berufsorientierung in den allgemeinbildenden Schulen eine neue Qualität zu geben. Sie sollten Teil einer umfassenden ökonomischen Bildung sein und sich über die Schulprogrammarbeit als didaktisches Zentrum in der einzelnen Schule etablieren. Das Projekt lief vom 1.Oktober 2002 bis zum 30.September 2005.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Anbieter: Projektleitung / - koordination, Brigitte Döring, MBWFK , III 603, Gartenstr. 6, 24103 Kiel
Kostenpflichtig: ja
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Autor: Frau Döring; brigitte.doering@kumi.landsh.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Projekt
Sprache: Deutsch