Burgen am RheinUnterrichtsmaterial online bei Elixier

Burgen am Rhein

Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Dieses Arbeitsmaterial für die Grundschule behandelt Burgen am Rhein und kann im Sachunterricht oder auch in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verwendet werden. Es greift die Entstehung und Anzahl der Burgen am Rhein, die Lage und Funktion, den Aufbau von Burgen sowie Beispiele und Ritter als Burgbewohner auf.

Ein sehr bekannter Fluss in Deutschland ist der Rhein. An ihm liegen viele Burgen aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Die exponierte Lage der Burgen mit einem weitem Blick über die Landschaft war früher von Vorteil für Ritter, um Feinde frühzeitig zu sehen. Auf dem Arbeitsmaterial ist der Rhein zwischen Bingen und Koblenz wie auf einer Landkarte mit seinem Flusslauf und den Burgen bildlich dargestellt. Außerdem erfahren die Schülerinnen und Schüler anhand einer abgebildeten Burg mit Beschriftungen, welche Merkmale eine Burg hat. Burg Ehrenfels, Burg Pfalzgrafenstein und die Marksburg werden als Beispiele mit wichtigen Eckdaten aufgegrifffen. Auch auf die Ritter als Burgbewohner und Krieger geht das Arbeitsmaterial kurz ein.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Bildungsebene:Primarstufe
Kostenpflichtig: ja
Lizenz: Keine Angabe
Geeignet für: Lehrer
Autor: Lehrer-Online
Frei zugänglich: nein
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Sprache: Deutsch