Schluss mit Hunger! Ausstellung und Begleitmaterialkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Schluss mit Hunger! Ausstellung und Begleitmaterial

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Hunger ist mit das Schlimmste, was ein Mensch erleiden kann. Obwohl doch eigentlich genug für alle da ist, hungern noch immer rund 795 Millionen Menschen weltweit, davon leben 780 Millionen in Entwicklungsländern*. Noch mehr Menschen rund zwei Milliarden weltweit leiden am sogenannten verborgenen Hunger, also an einem Mangel an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.

Fleischproduktion, Biokraftstoff und Klimawandel - Die Ernährung der Weltbevölkerung ist gesellschaftspolitisch hochaktuell. Im September 2015 verabschiedet die internationale Staatengemeinschaft die neuen globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Zum ersten Mal sollen Entwicklungsziele und -indikatoren gleichermaßen für arme und reiche Länder gelten. Der sorgsame, "suffiziente" Umgang mit Ressourcen ist eine zentrale Aufgabe für uns, ebenso wie Bildung im Sinne Nachhaltiger Entwicklung systematisch an unseren Kindergärten, Schulen und Hochschulen zu verankern.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Bildungsebene:Primarstufe
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Frei nutzbares Material
Geeignet für: Lehrer
Autor: Lehrer-Online
Frei zugänglich: ja
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Sprache: Deutsch