Die kommunale Ladeinfrastruktur in Westfalenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die kommunale Ladeinfrastruktur in Westfalen

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die E-Mobilität in Deutschland steigt seit einigen Jahren enorm an, besonders stark stellt sich dieses Wachstum im Land NRW dar. Eine Grundvoraussetzung für diesen Anstieg ist die Ladeinfrastruktur, also die flächendeckende Versorgung mit Ladestationen. Von den ca. 1.600 Ladestationen in NRW liegen 689 in Westfalen, diese sind jedoch äußerst ungleichmäßig über die gesamte Region verteilt. Das Stadt-Land-Gefälle soll in dem folgenden Beitrag auf kommunaler Ebene betrachtet werden... Weiterführende Literaturhinweise vorhanden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 18
Lernressourcentyp: Karte; Text
Sprache: de
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: keine Angabe
Geeignet für: Schüler
freie Schlagwörter: