Lernen durch Lehren - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w i k i . z u m . d e / w i k i / L e r n e n _ d u r c h _ L e h r e n

Lernen durch Lehren ist eine handlungsorientierte Unterrichtsmethode, bei der Schüler oder Studenten lernen, indem sie sich den Stoff gegenseitig vermitteln. Es kann in allen Fächern, Schultypen und Altersstufen eingesetzt werden. Hauptvertreter des Konzeptes Lernen durch Lehren (abgekürzt LdL) ist Jean-Pol Martin, der von 1980 bis 2008 das Verfahren zu einem pädagogischen Gesamtkonzept entwickelte und mit Hilfe eines Kontaktnetzes verbreitete.

Autor:

Karl Kirst;https://wiki.zum.de/wiki/Benutzer:Karl_Kirst

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Frei zugänglich:

ohne Anmeldung frei zugänglich

Kostenpflichtig:

nein

Lizenz:

CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Schlagwörter:

Lehrer Lernen durch Lehren Didaktik Methode

freie Schlagwörter:

Creative Commons; ZUM-Wiki; LdL; Wiki; CC-by-sa

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule Schulwesen allgemein
Schule Schulwesen allgemein Allgemeine Didaktik

Geeignet für:

Lehrer; Schüler