Lernfabriken 4.0 für die betriebliche Weiterbildung nutzbar machenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Lernfabriken 4.0 für die betriebliche Weiterbildung nutzbar machen

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Um Fach- und Nachwuchskräfte auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vorzubereiten, fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die Einrichtung von Lernfabriken 4.0 an beruflichen Schulen. In den Lernfabriken werden die SchülerInnen an die Bedienung von Anlagen auf der Basis realer Industriestandards herangeführt. Die Lernfabrik 4.0 ist ein Labor, das im Aufbau und in der Ausstattung industriellen Automatisierungslösungen gleicht und in dem Grundlagen für anwendungsnahe Prozesse erlernt werden können. Maschinenbau und Elektrotechnik werden dabei durch professionelle Produktionssteuerungssysteme verknüpft. Zielgruppen sind Auszubildende in dualen Ausbildungsgängen der Fachbereiche Metall- und Elektrotechnik und TeilnehmerInnen an Technikerschulen und Weiterbildungslehrgängen im Rahmen von Angeboten der Fördervereine der beruflichen Schulen und von Kooperationen mit Wirtschaftsorganisationen, angewandten Hochschulen oder der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg. Das Vorhaben wurd bis Ende Juni 2023 gefördert, der Abschlussbericht mit Handslungsempfehlungen liegt vor.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Berufliche Bildung
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: