Polynome, Parabeln höherer Ordnung, ganzrationale Funktionen: wie rechnet man damit? | A.06.01 - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Polynome heißen auch ganzrationale Funktionen oder Parabeln höherer Ordnung. Während man unter Parabel normalerweise eine quadratische Parabel versteht (y=ax²+bx+c) versteht man unter einer Parabel dritten Grades bzw. Parabel dritter Ordnung eine Funktion mit x hoch 3 (y=ax³+bx²+cx+d). Mit Parabel vierter Ordnung ist eine Funktion gemeint, in welcher x^4 als höchste Potenz auftaucht, usw. Anfangs, wenn diese Funktionen eingeführt werden, interessiert man sich hauptsächlich dafür, woher die Funktion kommt und wohin sie geht. Man lässt also x gegen plus und gegen minus Unendlich laufen und schaut ob die y-Werte nach plus oder minus Unendlich gehen. (Wenn man's mal kapiert hat isses ganz einfach).
Höchstalter:
15
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium
Lizenz:
CC by-nc-ND
Schlagwörter:
Analysis Ganzrationale Funktion Polynom Kegelschnitt Video E-Learning
freie Schlagwörter:
Funktion (Mathematik); Parabel (Mathematik)
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Mathematik
Geeignet für:
Schüler; Lehrer