segu Geschichte - Frühe Hochkulturen: Altes Ägypten (ca. 3100 v. Chr. bis ca. 300 v. Chr.) - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Unter den frühen Hochkulturen, die sich ab dem 4. Jahrtausend v.Chr. in verschiedenen Regionen der Welt entwickelten, ist das alte Ägypten die bekannteste. Wir denken sofort an die Pyramiden, an die Totenmaske des Pharaos Tutanchamun oder an Hieroglyphen (die ägyptische Schrift).
Höchstalter:
14
Mindestalter:
11
Beschreibung für Schüler:
In dem Modul wird das Leben im Alten Ägytenbehandelt. Wichtig ist hier um die Bedeutung des Nil zu wissen. Der Zusammenhang von Religion und Herrschersein hilft, die damalige Zeit zu verstehen. Zudem geht es auch in eine Grabkammer eines Pharao.
Bildungsebene:
Lernressourcentyp:
unterrichtsbaustein
Lizenz:
CC-by-sa 4.0
Schlagwörter:
freie Schlagwörter:
Kleopatra; Grabkammer
Ortsbezüge:
Nil
Sprache:
de
Themenbereich:
LEARNLINE:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Geeignet für:
Schüler