Die gesellschaftliche Ausgrenzung der Sinti und Roma im Nationalsozialismuskostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die gesellschaftliche Ausgrenzung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Nach der Machtübernahme Machtübernahme grenzen die Nationalsozialisten Sinti und Roma schrittweise aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens aus und berauben sie ihrer Bürgerrechte. Die nationalsozialistische ”Rassenpolitik” bestimmt den Alltag der Minderheit.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Frei zugänglich: ja
Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung
Sprache: Deutsch
Schlagwörter: