Interkulturelle Lehrerfortbildungen - Daetz-Stiftung - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / d a e t z - s t i f t u n g . o r g /

Interkulturelle Bildung kann zu einem wesentlichen Aspekt einer Schule werden, wenn Schulleitung und Kollegium interkulturelle Maßnahmen als Bestandteil des pädagogischen Konzepts und nicht nur als aktuelle Reaktion auf Problem- und Krisensituationen verstehen. Die Überprüfung und Ergänzung der Unterrichtsinhalte in Hinblick auf vielfältige interkulturelle Themen, die Auseinandersetzung mit dem Umgang mit Anderen, mit dem Fremden in und außerhalb der Schule, die Reflexion von Einstellungen und alltäglichen Verhaltensweisen und die Entwicklung von gemeinsamen Perspektiven und Handlungskonzepten erfordern einen längerfristigen Entwicklungsprozess. Dabei spielt die konzeptionelle Weiterentwicklung der schulinternen Konferenzarbeit und die spezifische Lehrerfortbildung eine wesentliche Rolle. Leider ist die Thematik der interkulturellen Pädagogik in der sächsischen Lehrerausbildung noch unzureichend ausgeprägt und die Möglichkeiten einer Fortbildung in Sachsen beschränkt. Daher entwickelte die Daetz-Stiftung seit Herbst 2012 zusätzlich zu dem Unterrichtsprogramm des Lichtensteiner Modells begleitende Fortbildungsmaßnahmen für ErzieherInnen und LehrerInnen zu verschiedenen interkulturellen Themen, so u. a. allgemeine interkulturelle Sensibilisierungen, länderspezifische Workshops und auch Seminare zur interkulturellen Elternarbeit. Die Fortbildungsreihe setzt sich aus einem Basismodul Interkulturelle Pädagogik zusammen, das durch zusätzliche Aufbaumodule ergänzt werden kann. Sprechen Sie uns an, wir entwickeln ein abgestimmtes Seminarkonzept für Sie - auch im Rahmen von schulinternen Fortbildungen.

Autor:

Daetz-Stiftung;

Bildungsebene:

Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Frei zugänglich:

ohne Anmeldung frei zugänglich

Kostenpflichtig:

nein

Lizenz:

Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung

Schlagwörter:

Fortbildung Interkulturelle Bildung Interkulturelles Lernen Lehrerfortbildung

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule Schulwesen allgemein
Schule Schulwesen allgemein Lehrerberuf

Geeignet für:

Lehrer; Schüler