Kunstraub - eine Ausstellung - Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die Geschichten um Kunstdiebstähle sind immer ein spannendes Thema: Diese Unterrichtsanregung nimmt das mysteriöse Verschwinden der Mona Lisa und anderer bekannter Kunstwerke zum Anlass, eine fiktive Ausstellung über das Raubgut zu initiieren.
Anbieter:
Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Autor:
Michael Scheibel
Lange Beschreibung:
Im Jahr 1911 fällt dem Museumswärter des Louvre in Paris auf, dass die Mona Lisa nicht mehr an ihrem Stammplatz hängt. Einer der spektakulärsten Kunstdiebstähle der letzten Jahrhunderte nimmt ihren Lauf, bis das Gemälde zwei Jahre später von einem Patrioten einem florentiner Kunsthändler angeboten wird: Er behauptet, die Mona Lisa aus Rache für den Raub Napoleons an der italienischen Kunst gestohlen zu haben. Kunstdiebstahl gilt heute neben Rauschgift- und Waffenhandel als das lukrativste kriminelle Geschäft. Von der Antike bis zur Gegenwart wurden Kunstwerke gestohlen, um die eigene Habgier zu befriedigen, um finanzielle Gewinne zu machen oder um einen Kriegsgegner zu demütigen. Den gestohlenen Kunstwerken widmet sich diese Unterrichtsanregung mit einer eigenen Ausstellung abwesender Bilder.
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Frei zugänglich:
nein
Kostenpflichtig:
ja
Lernressourcentyp:
Unterrichtsplanung
Lizenz:
Frei nutzbares Material
Schlagwörter:
Wahrnehmung Kunst Fotografie Bildbearbeitung Internet Medienkompetenz Sekundarstufe I Sekundarstufe II
freie Schlagwörter:
kritisches Denken; handlungsorientiertes Lernen; grafische Gestaltung
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule Grundschule Kunst, Musik
Schule Grundschule Kunst, Musik Kunst
Grundschule Kunst, Musik Kunst Allgemeine Kunstseite
Schule Grundschule Kunst, Musik Kunst Künstler
Schule Grundschule Kunst, Musik Kunst Kunsttechniken
Schule musische Fächer Bildende Kunst
Schule musische Fächer Bildende Kunst Grundlagen künstlerischen Schaffens
Schule musische Fächer Bildende Kunst Kunst und Gesellschaft
Geeignet für:
Lehrer