Biologische Vielfalt - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Biologische Vielfalt" geht es um die Mannigfaltigkeit aller lebendigen Organismen wie Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen, aber auch die genetische Vielfalt innerhalb der Arten. Und es geht um die Vielfalt der Lebensräume, der ökologischen Systeme.
Anbieter:
Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Autor:
Ulrich Boehme
Lange Beschreibung:
Diese biologische Vielfalt dient zunächst einmal sich selbst. Sie ist Grundlage der ständigen Weiterentwicklung und des Erhalts des Lebens unter sich ändernden Lebensbedingungen. So wird sie auch als "Lebensversicherung für eine Welt im Wandel" bezeichnet. Über die Zeiten hat sich ein Gleichgewicht der Arten entwickelt. Tiere und Pflanzen dienen sich gegenseitig als Nahrung, Herberge und Schutz. Sterben Arten aus, zieht dies den Tod vieler weiterer Arten nach sich. Gelangen gebietsfremde Arten in ein Ökosystem, wird es empfindlich gestört. So kam zum Beispiel das Kaninchen mit dem Menschen nach Australien. Mangels natürlicher Feinde vermehren sich die Nagetiere dort massenhaft und verwüsten ganze Landstriche. Die Wechselwirkungen zwischen den Arten sind längst nicht erschöpfend erforscht. Es ist jedoch zu erwarten, dass jede unnatürliche Veränderung - meist durch Eingriffe des Menschen - zu einem zerstörerischen Ungleichgewicht führen kann.
Bildungsebene:
Frei zugänglich:
nein
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Unterrichtsplanung
Lizenz:
Frei nutzbares Material
Schlagwörter:
Naturkunde Umweltschutz Ökologie Ökosystem
freie Schlagwörter:
Bildung für nachhaltige Entwicklung; BNE; Sachkunde; biologische Vielfalt; genetische Vielfalt
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule Grundschule Wissen Natur, Umwelt, Technik
Schule Grundschule Wissen Natur, Umwelt, Technik Umweltschutz
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie Geoökologie Umweltprobleme
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie Geoökologie Umweltprobleme
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Umwelterziehung
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Biologie Ökologie Umweltbildung
Geeignet für:
Lehrer