Inklusion als Konzept
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die Förderung von Heterogenität in Schulklassen nach PISA steht im Mittelpunkt vieler pädagogischer Überlegungen. Wenn Kinder mit Beeinträchtigungen allgemeine Schulklassen besuchen, sind besonders Konzepte notwendig, die Unterschiede akzeptieren, Individualität unterstützen und für alle fruchtbar machen.
In jeder Schulklasse lernen sehr unterschiedliche Kinder miteinander. Das geht nicht im Gleichschritt. Im Hinblick auf diese vorhandene Heterogenität ist die Verbindung von Leistung / Lernen einerseits und Teilhabe andererseits, um mehr Chancengleichheit zu erreichen, von besonderem Interesse. Barrieren sind für Bildung und Teilhabe mehr als hinderlich und sollten abgebaut werden. Der Einsatz digitaler Medien in Schulen bietet viele Bildungschancen. Der Zugang zu Computern und ihrem Potenzial für die Förderung von Lernen und Leistung ist aber oft voller Barrieren für alle, die in Schulen lernen und arbeiten.