Unterrichtseinheit über Funktionen - von der Universität Tübingenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Unterrichtseinheit über Funktionen - von der Universität Tübingen

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Thema der folgenden Unterrichtseinheit ist die natürliche Exponentialfunktion für den Basiskurs der Oberstufe an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien. Der Fokus liegt auf der Funktionsuntersuchung. Dabei werden Nullstellen, Extremstellen, das Verhalten für x gegen unendlich sowie die Wirkung von Parametern im Funktionsterm von (zusammengesetzten), natürlichen Exponentialfunktionen behandelt. In diesem Kontext wird auch das Lösen von Exponentialgleichungen, insbesondere zur Basis e, wiederholt. Die Einheit orientiert sich am chronologischen Unterrichtsablauf des Schulbuches. Entsprechend wird die Differenzialrechnung ganzrationaler Funktionen als bekanntes Vorwissen vorausgesetzt. Exponentialfunktionen mit natürlicher Basis werden beim Einstieg in das Thema exemplarisch wiederholt, das Ableiten mithilfe von Produkt- und Kettenregel wird im neuen Kontext gezielt geübt. Ziel der Unterrichtseinheit ist, dass die Schülerinnen und Schüler die von den ganzrationalen Funktionen bekannten Methoden der Funktionsuntersuchung auf natürliche Exponentialfunktionen anwenden können. An einigen Stellen im Unterrichtsverlauf wird auf Aufgaben aus dem eingeführten Lehrwerk als zusätzliche Übung verwiesen, die erstellten Materialien lassen sich aber unabhängig vom Lehrwerk verwenden und können gegebenenfalls durch andere Übungsaufgaben ergänzt werden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Universität Tübingen;
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Bildungsebene:Sekundarstufe II
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch