Unterrichtsmaterial aus dem Projekt "BNTextillabor Bildung für einen nachhaltigen Textilkonsum"kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Unterrichtsmaterial aus dem Projekt "BNTextillabor Bildung für einen nachhaltigen Textilkonsum"

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Projekt "BNTextillabor Bildung für einen nachhaltigen Textilkonsum mit positiven Spillover-Effekten durch Realexperimente" der Universität Ulm und der Technische Universität Berlin hat von August 2019 bis Oktober 2021 den Modekonsum von Jugendlichen erforscht. Einerseits wurde das Konsumverhalten untersucht, andererseits mit Hilfe von verschiedenen Interventionen ("Realexperimenten") ein stärkeres Bewusstsein geschaffen und Konzepte für einen nachhaltigeren Textilkonsum entwickelt werden. Schüler*innen lernen z. B. Kleidungsstücke zu reparieren oder Alternativen zum Kauf neuer Kleidung zu suchen. Dadurch soll ein tieferes Verständnis für Qualität und Produktionsaufwand geschaffen werden und die Wertschätzung von Kleidungsstücken und der lokalen Produktion gefördert werden. Auf der Website sind vier Bildungseinheiten zum Nachhaltigen Textilkonsum für unterschiedliche Schulformen abrufbar. Im "Guidebook BNTextillabor" sind ausführliche Hintergrundinformationen zum Bildungskonzept, zu den Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie den Methoden Co-Design-Workshop und Realexperiment enthalten. Zudem sind die einzelnen Unterrichtseinheiten jeder Bildungseinheit in interaktiver, tabellarischer Darstellung verfügbar. Die Unterrichtsmaterialien stehen in überwiegend editierbarer Form zur Verfügung. Im Bereich Praxis- & Begleitmaterial finden Lehrkräfte und Multiplikator*innen Anleitungen zur Durchführung verschiedener Praxis-Workshops. Die einzelnen Bildungseinheiten und Praxis-Workshops können auch einzeln umgesetzt werden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: britta.stegen@uni-ulm.de; christine.liebhardt@uni-ulm.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Arbeitsblatt
Sprache: Deutsch
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler