Wer waren die "Ostarbeiter:innen"?
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Das Angebot ist erst nach einer kostenlosen Registrierung nutzbar. Unter dem Link können Sie sich mit dem Code #sinaida direkt für den Kurs anmelden. Wer bereits registriert ist, findet den Kurs auf dem Dashboard unter Neuigkeiten. Der Onlinekurs Wer waren die Ostarbeiter:innen? auf der EVZ Academy Online Plattform der Stiftung EVZ beleuchtet in vier Modulen die Geschichte der zivilen Zwangsarbeiter:innen aus der ehemaligen Sowjetunion während des NS-Regimes. Anhand des Schicksals der Ingenieurin Sinaida Baschlai aus Charkiw werden persönliche Erfahrungen, historische Hintergründe und Nachwirkungen thematisiert. Das Angebot ist Teil der Bildungsagenda NS-Unrecht, gefördert vom Bundesministerium der Finanzen, und macht eine bislang weniger beachtete Opfergruppe sichtbar. Zielgruppe sind Lehrkräfte und Schulklassen, historisch-politisch Interessierte und Erwachsenenbildner:innen, die ihr Wissen zu NS-Zwangsarbeit vertiefen möchten.