Mademoiselle Curie: Ein Leben für die Atomforschungkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Mademoiselle Curie: Ein Leben für die Atomforschung

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Freitag, 17.03.2005, 8:30 Uhr, hr2 Von Utz Thimm Gleich drei Nobelpreise in einer Familie - das ist einzigartig. Den Namen Curie hat Marie Curie bekannt gemacht, die Pionierin auf dem Gebiet der Radioaktivität, mit gleich zwei Nobelpreisen. Aber da gibt es auch noch ihre Tochter Irène Joliot-Curie. Sie erhielt 1935 den Chemie-Nobelpreis für die Entdeckung der künstlichen Radioaktivität. Zu einer Zeit, als Frauen in Frankreich noch nicht einmal wählen durften, engagierte sich Irène Joliot-Curie für die Volksfrontregierung und wurde Staatssekretärin für Wissenschaft und Forschung. Sie gehörte damit zur ersten Gruppe von drei Frauen, die überhaupt in Frankreich ins Kabinett berufen wurde.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Elixier Community
Höchstalter: Select: 18
Beschreibung für Schüler: Select: Gleich drei Nobelpreise in einer Familie - das ist einzigartig. Den Namen Curie hat Marie Curie bekannt gemacht, die Pionierin auf dem Gebiet der Radioaktivität, mit gleich zwei Nobelpreisen. Aber da gibt es auch noch ihre Tochter Irène Joliot-Curie. Sie erhielt 1935 den Chemie-Nobelpreis für die Entdeckung der künstlichen Radioaktivität.
Lernressourcentyp: Lernkontrolle
Sprache: Deutsch
Mindestalter: Select: 13
Lizenz:Select: Frei nutzbar Hessischer Bildungsserver: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Schüler; Lehrer
freie Schlagwörter: