Noahs Arche: Auftrag Gottes - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . l e h r e r - o n l i n e . d e / a r b e i t s m a t e r i a l / a m / n o a h s - a r c h e - a u f t r a g - g o t t e s /

Alle Menschen auf der Erde waren böse zueinander. Noah war der einzige Mensch, der Gott gefiel, weil er seinen Weg mit Gott ging und sich ihm anvertraute. Das tat er auch, als Gott ihm den Auftrag gab, ein riesiges Schiff zu bauen, mit dem er alle Lebewesen vor einer Flut retten sollte. Gott wollte mit dieser Flut nämlich alles Böse von der Welt wegwaschen. Noah erschrak zwar über diesen Auftrag, machte sich aber mit seiner Familie ans Werk. Die anderen Menschen waren sehr erstaunt über das große Schiff und konnten nicht verstehen, was Noah damit bezwecken wollte. Noah ließ sich von ihnen aber nicht beirren und vertraute darauf, dass Gottes Auftrag richtig sei. Als die Arche fertig war, kamen jeweils ein Männchen und ein Weibchen von jedem Tier auf der Erde in die Arche.

Anbieter:

Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden

Autor:

Lehrer-Online

Bildungsebene:

Primarstufe

Frei zugänglich:

nein

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Video/Animation

Lizenz:

Keine Angabe

Schlagwörter:

Flut Regenbogen Auftrag

freie Schlagwörter:

Schiff (Wasserfahrzeug); Bund; Tauben; Olivenzweig; Neubeginn

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule Grundschule Religion
Schule Grundschule Religion Weltreligionen
Schule Grundschule Wissen Mensch und Gemeinschaft Religion
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Ethik Mensch - Religion und Philosophie
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Ethik Mensch - Religion und Philosophie Religionen, Weltanschauungen
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Geschichtliche Überblicke Formen der Weltauffassung, Religion
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Religion
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Religion Religiöse Lebensgestaltung
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Religion Religiöse Lebensgestaltung Ethik
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Religion Religiöse Lebensgestaltung Gemeinschaft
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Religion Religionskunde

Geeignet für:

Lehrer