Online-Handbuch: Inklusion als Menschenrecht
h t t p : / / w w w . i n k l u s i o n - a l s - m e n s c h e n r e c h t . d e /
Deutscher Bildungsserver: Die Webseite bietet Materialien und Spiele, Biografien und Gesetze zum Thema "Inklusion" von der Antike über das Mittelalter, bis zur Neuzeit, Neuesten Geschichte, Nationalsozialismus und Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR bis zur Gegenwart.
LEARNLINE: Jeder Mensch hat ein Recht auf "Inklusion", also darauf, ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu sein. So steht es auch in der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, die seit 2009 auch in Deutschland gilt. Doch von der rechtlichen zur tatsächlichen Gleichstellung behinderter Menschen ist es noch ein weiter Weg. Mit welchen Methoden kann ich die Themen Menschenrechte und Behinderung im Schulunterricht behandeln? Wie kann ich Inklusion schon im Kindergarten fördern? Wie entstehen neue Menschenrechtsverträge? Was haben sie mit unserem Alltag zu tun? Für diese und weitere Fragen bietet das Online-Handbuch "Inklusion als Menschenrecht" Anregungen und Lernideen.
Höchstalter:
LEARNLINE: 18
Mindestalter:
LEARNLINE: 6
Autor:
Deutscher Bildungsserver: Deutsches Institut für Menschenrechte e. V., info@institut-fuer-menschenrechte.de; Bettina Hildebrand, hildebrand@institut-fuer-menschenrechte.de
Bildungsebene:
Deutscher Bildungsserver: Elementarbildung; Elementarbildung; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufliche Bildung; Fort- und Weiterbildung
LEARNLINE: Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
LEARNLINE: Text
Lizenz:
Deutscher Bildungsserver: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Deutscher Bildungsserver: Behinderung; Geistige Behinderung; Inklusion
LEARNLINE: Integration; Förderung; Menschenwürde
freie Schlagwörter:
Deutscher Bildungsserver: Persönliche Zukunftsplanung; BEHINDERUNG; GEISTIGE BEHINDERUNG; BEHINDERTENRECHT; MENSCHENRECHT; MENSCHENWUERDE
LEARNLINE: Teilhabe; Partzipation; inklusive Gesellschaft; Informationsportal; Webportal
Sprache:
Deutscher Bildungsserver: Deutsch
LEARNLINE: de
Themenbereich:
Deutscher Bildungsserver:
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Menschenrechtserziehung
LEARNLINE:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Sachgebietsübergreifende Themen
Geeignet für:
Deutscher Bildungsserver: Lehrer; Schüler
LEARNLINE: Schüler; Lehrer
Lernressource bei Edutags
Edutags Kommentare
Das Online-Handbuch "Inklusion als Menschenrecht" richtet den Blick auf die Menschenrechte behinderter Menschen und ihre gesellschaftliche Teilhabe.