Niederdeutsche Sprache – westfälische Mundartenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Niederdeutsche Sprache – westfälische Mundarten

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Nur wenige Norddeutsche wissen, dass die angestammte plattdeutsche Sprache einst eine von Westfalen bis Ostpreußen reichende Amts- und Kultursprache war und alle Funktionen ausfüllte, die heute das Hochdeutsche hat. Dieser Beitrag gibt einen historischen Abriss zur Entwicklung der westfälischen Mundarten und zeigt graphisch auf, welche niederdeutschen Mundarten es heute noch gibt. Des Weiteren gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 18
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Medium; Karte; Text
Sprache: de
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: keine Angabe
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Schlagwörter: