Familien und Flucht aus der DDR. Unterrichtsmaterialien für die Grundschulekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Familien und Flucht aus der DDR. Unterrichtsmaterialien für die Grundschule

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Wie kann man die DDR-Geschichte Grundschülern vermitteln? Der Bund für Bildung stellt auf seinem Online-Portal Familien und Flucht aus der DDR acht Lerneinheiten zur Verfügung, die den Schülerinnen und Schülern der 3. bis 6. Klasse das Phänomen der innerdeutschen Flucht und Teilung altersgerecht erklären. Hierbei werden Aspekte wie Mobilität, Familiengeschichte, Demokratie, Grundrechte sowie Fluchtgründe und Fluchtplanung thematisiert. Die Lerneinheiten gliedern sich in Arbeitsblätter für die Schüler und weitere Unterrichtsideen, Vertiefungsaufgaben und Hinweise auf Hintergrundmaterialien für den Unterricht.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Höchstalter: Bildungsmediathek NRW: 15
Autor: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur;
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp:Bildungsmediathek NRW: Website Unterrichtsplanung
Sprache: Deutsch
Mindestalter: Bildungsmediathek NRW: 6
Bildungsebene:Primarstufe
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Themenbereiche: