Film: Erinnern, aber wie?
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Was kann an historischen Orten gelernt werden? Was können Gedenkstätten leisten und wo liegen die Grenzen? Dies ist Thema des Filmbeitrags.
Der knapp zehnminütige Filmbeitrag lässt vielfältige Positionen zu Wort kommen und möchte zur Diskussion anregen. Dabei geht es auch um die Herausforderungen einer Gedenkstättenpädagogik von morgen. Idee ist es, dass dieser Film in der Bildungsarbeit als Einstieg, beziehungsweise Vorbereitung auf einen Gedenkstättenbesuch eingesetzt werden kann. Der Beitrag von den Autoren Gabriela Hermer und Carsten Hueck ist auf der Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung einzusehen. Er ist jedoch in keinen methodisch-didaktisch Kontext eingebettet. Deshalb sollte er seitens der Lehrkraft vor- und nachbereitet werden.