Planet Schule: Kamera-Einstellungsgrößen
h t t p : / / w w w . p l a n e t - s c h u l e . d e / i n d e x . p h p ? i d = 1 4 7 1 5
In einer Unterrichtseinheit von sechs Stunden lernen Schüler die verschiedenen Kamera-Perspektiven und ihr dramaturgische Funktion aus. Die Schüler erarbeiteten sich die Einstellungsgrößen mit der Think-Pair-Share-Methode und wenden ihre Kentnisse praktisch an. Mit der Fotokamera nehmen sie eine Fotogeschichte mit verschiedenen Einstellungsgrößen auf.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
6
Bildungsebene:
Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Kamera; Filmarbeit; Fotogeschichte; Filmsprache; Dokumentarfilm; Filmanalyse; Film; Fernsehen; Kino; Filmproduktion; Video
freie Schlagwörter:
Kamera-Einstellungsgrößen; Filmbildung; kooperatives Lernen; Fotokamera; Fotostory; Storyboarding; Totale; Großaufnahme, Naheinstellung; Detaileinstellung; Halbnahe; Amerikanische Einstellung; Formate; filmische Mittel; Doku; Filmprojekt
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; musische Fächer; Bildende Kunst; Angewandte Kunst der Gegenwart
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Medienerziehung
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Medienerziehung; Medienpädagogische Handlungsfelder; Film, Video
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Medienerziehung; Fernsehen
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Medienerziehung; Computer/Multimedia
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Kinder- und Jugendbildung
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Kinder- und Jugendbildung; Kreatives, künstlerisches Lernen
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Spiel- und Dokumentarfilm; Kurzfilm; Dokumentarfilm
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Spiel- und Dokumentarfilm; Zielgruppenfilm; Jugendfilm
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Spiel- und Dokumentarfilm
Schule; Grundschule; Grundschule
Schule; Grundschule; Medienerziehung
Geeignet für:
Schüler; Lehrer