Aktion Schulstunde zur ARD-Themenwoche "Zukunft der Arbeit" - Arbeit und Alltag
Arbeit und Alltag gehören zusammen. Arbeit prägt das Familienleben und verändert sich stetig. Wie also bekommt man Familie und Arbeit unter einen Hut? Was sind wohl die Jobs der Zukunft, wie verändern sich Berufsbilder? Wo erleichtert Technik den Alltag? Und was würde man tun, wenn man so viel Geld hätte, dass man nie mehr arbeiten gehen muss?
Höchstalter:
15
Mindestalter:
6
Bildungsebene:
Primarstufe; Sekundarstufe I
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Audiovisuelles Medium; Website; Arbeitsblatt
Lizenz:
CC-by-nd
Schlagwörter:
Arbeit; Beruf
freie Schlagwörter:
Arbeitswelt, Arbeitswelt (Geschichte), Arbeitslehre; Job; work life balance
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Arbeitslehre, Berufswahl; Hinführung zur Arbeitswelt
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Arbeitslehre, Berufswahl; Berufskunde
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Arbeitslehre, Berufswahl; Wandel von Berufen
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Arbeitslehre, Berufswahl; Berufsbilder
Schule; Grundschule; Sachkunde
Schule; Grundschule; Ethik
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Philosophie
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Wirtschaftskunde; Volkswirtschaft; Arbeit und Lohn
Geeignet für:
Schüler; Lehrer