Das deutsche Grundgesetz - Fünf Fakten zu Deutschlands wichtigstem Buchkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das deutsche Grundgesetz - Fünf Fakten zu Deutschlands wichtigstem Buch

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Nach dem Zweiten Weltkrieg stritten die Siegermächte Großbritannien, Frankreich und USA mit der Sowjetunion um das besetzte Deutschland. Um die Pläne für einen westlichen Teilstaat unter Aufsicht ihrer Militärregierung voranzutreiben, übergaben die alliierten-Gouverneure den westdeutschen Ministerpräsidenten Vollmachten mit konkreten Aufträgen. Diese Vollmachten wurden als Frankfurter Dokumente bekannt. Das erste und wichtigste Dokument verlangte, eine Versammlung einzusetzen, die eine föderalistische und demokratische Verfassung ausarbeitet. Die westdeutschen Ministerpräsidenten fürchteten, eine Verfassung als Gründungsdokument eines neuen Staates könnte die Spaltung Deutschlands in Ost und West vertiefen. Die Verfassung sollte provisorischen Charakter haben und nur gelten, bis die Teilung überwunden und die Einheit hergestellt wäre. Deshalb war nur von einem Grundgesetz die Rede.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Autor: Jost Müller-Neuhof; FAZIT Communication GmbH; info@fazit-communication.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch