Hitlers Politik gegen die Juden in Deutschland - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / y o u t u . b e / p K m s a K p Y 5 l g

https://www.youtube-nocookie.com/embed/pKmsaKpY5lg Als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kommen, ändert sich Hitlers Politik gegen die Juden in Deutschland. Antisemitismus gab es schon in der Kaiserzeit und der Weimarer Republik. Zu dieser Zeit wurden antisemitische Schriften gelesen, geschrieben und verbreitet. Nach der Machtergreifung wird Hitlers Politik gegen die Juden in Deutschland zum „Antisemitismus der Tat“.

Höchstalter:

17

Mindestalter:

13

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Lernressourcentyp:

Video/Animation

Schlagwörter:

Politik Antisemitismus Holocaust

freie Schlagwörter:

Hitlers; Juden

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Landesgeschichte, Regionalgeschichte

Geeignet für:

Schüler; Lehrer