Das Mittelalter für Kinder erklärt: "Zwischen zwei Zeiten" - vom Bayerischen Rundfunk
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Das Mittelalter heißt "Mittelalter", weil es zwischen zwei Zeiten liegt - zwischen einer "alten" und einer "neuen" Zeit. Das Mittelalter umfasst dabei eine Zeitspanne von ungefähr tausend Jahren: Die Zeit zwischen dem Jahr 500 und dem Jahr 1500 nennen wir heute so. Genauer will sich da keiner festlegen. Der Eintrag im Kinderlexikon des Bayerischen Rundfunks beschreibt das Mittelalter näher.