Machbarkeitsstudie: Schulbücher als Open Educational Resources (OER)kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Machbarkeitsstudie: Schulbücher als Open Educational Resources (OER)

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

OER-Schulbücher bieten unter anderem die Möglichkeit der rechtssicheren Nutzung, des kostenlosen Zugangs auf die digitale Version sowie die Möglichkeit der Modifikation und Wiederveröffentlichung der Materialien. Die Machbarkeitsstudie zu OER-Schulbüchern in Österreich zeigt potentielle Veränderungen, Chancen und Herausforderungen sowie mögliche Szenarien für die Einführung von OER-Schulbüchern auf. In der Machbarkeitsstudie werden dazu sechs Szenarien für OER-Schulbücher in Österreich, ausgehend von möglichen Aktivitäten der zuständigen österreichischen Bundesministerien, beschrieben. Darauf aufbauend geben die Autorinnen und Autoren der Studie auch Empfehlungen für eine nationale Strategie zur Umsetzung von OER-Schulbüchern und OER allgemein. Die Studie wurde von der Salzburg Research Forschungsgesellschaft m.B.H. in Kooperation mit der Universität Innsbruck und der Technischen Universität Graz im Auftrag des Bundeskanzleramts und des Bundesministeriums für Bildung durchgeführt. (PDF-Dokument, 116 Seiten, November 2017)

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Sandra Schön; Katharina Kreissl; Leonhard Dobusch; Martin Ebner; E-Mail: info@salzburgresearch.at
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: CC-by, Namensnennung
Kompletter Titel: Mögliche Wege zum Schulbuch als Open Educational Resources (OER). Eine Machbarkeitsstudie zu OER-Schulbüchern in Österreich.
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: