Adorno und das falsche Leben
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Ein Beitrag auf der Website ʺphilosophieMagazinʺ ʺKennen Sie das? Dieses Gefühl, ein falsches Leben zu führen? Den betäubenden Genuss von Blockbustern und Burgern? Wie kein zweiter Philosoph hat Theodor W. Adorno (1903– 1969) die Falschheit einer solchen Existenz auf den Begriff gebracht. Eine Definition des guten, richtigen und gelungenen Lebens vermied der jüdischstämmige Denker dabei ganz bewusst. Die konstruktive Kraft in Adornos negativem Denken entfaltet Martin Seel in seinem Essay.ʺ (textquelle Website