Freistaat Thüringen Kultusministerium - Integration und Bildung
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
In Thüringen haben viele Menschen, die aus dem Ausland zugezogen sind, eine neue Heimat gefunden. Darunter sind viele Kinder und Jugendliche. Sie kamen mit ihren Familien oder allein, aus europäischen und entfernteren Ländern. Viele von ihnen besuchen eine Thüringer Schule mit dem Ziel, mit einem bestmöglichen erfolgreichen Schulabschluss die Schule zu verlassen und eine gute Berufsausbildung zu erhalten. Zur Erreichung dieses Ziels sind Anstrengungen sowohl von den Menschen aus Zuwandererfamilien als auch von den schon lange ansässigen Familien notwendig. Integration bedarf eines hohen Maßes an Bereitschaft, an Zeit, gegenseitigen Respekts und Offenheit aller an Erziehung und Bildung Beteiligten. Wichtig ist eine förderliche und (auf beiden Seiten) verständnisvolle Zusammenarbeit von Schule und Eltern. Diese Schülerinnen und Schüler brauchen für den Unterrichtsbesuch und beim Erlernen der deutschen Sprache oftmals besondere Förderung. Thüringen hat im Schulbereich dafür eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für Pädagogen und Eltern geschaffen.