Albert Camus' "L'Etranger": Einen Schulklassiker genau lesen, Teil III.1kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Albert Camus' "L'Etranger": Einen Schulklassiker genau lesen, Teil III.1

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Dieser Aufsatz bildet Teil III einer auf Forschungsarbeiten beruhenden Gesamtdeutung eines Schulklassikers des Französischunterrichts: Camus "LEtranger". Die Gesamtdeutung von Camus "LEtranger" beginnt im dritten Teil des Aufsatzes mit einer textnahen, genauen, abschnittsweisen Lektüre des ersten Romanteils. Dabei wird versucht, die Fragen zu stellen und zu beantworten, die eine von gängigen Deutungen unbeeinflusste Lektüre aufwirft.

Albert Camus' Roman "L'Etranger", zwischen 1939 und 1940 verfasst und 1942 veröffentlicht, kann wohl als "Schulklassiker Nummer eins" (Steinbrügge 2008, 77) gelten. Die Arbeit mit dem Roman im Unterricht steht jedoch trotz oder vielleicht gerade wegen der großen Zahl literaturwissenschaftlicher Arbeiten, die sich an einer Deutung versucht haben, und wegen einer langen Tradition didaktisierter Unterrichtsvorschläge noch immer vor großen Herausforderungen. Eine besondere Schwierigkeit bei der Arbeit mit dem Text ergibt sich aus der Forschungslage. Rezeptionsgeschichtlich überlagern sich mehrere noch immer wirksame Phasen letztlich widersprüchlicher Romandeutungen (vgl. Ansel 2012, 123ff.), was eine dem Text angemessene, zum Verstehen des Textes führende didaktische Planung erschwert. 

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Frei nutzbares Material
Geeignet für: Lehrer
Autor: Dr. Achim Schröder
Frei zugänglich: ja
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Sprache: Deutsch
Schlagwörter:
freie Schlagwörter: