SUDAN Eine Konfliktanalyse aus friedenspädagogischer Sicht
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Um Konflikte konstruktiv bearbeiten zu können, muss man sie verstehen. Diesem Gedanken folgend veröffentlicht die Servicestelle Friedensbildung BW Analysen aus friedenpädagogischer Sicht. Die Analysen stellen die Konfliktparteien, Mittel des Konfliktaustrags ebenso wie bedeutende Ereignisse im Konfliktverlauf dar. Sie zeigen verschiedene in der Literatur bestehende Erklärungsansätze und bereits existierende wie auch in der Wissenschaft und Politik diskutierte Friedensstrategien auf. Zwei Modelle der Friedens- und Konfliktforschung bzw. der konstruktiven Konfliktbearbeitung verdeutlichen die Ursachen und Auswirkungen des bewaffneten Konfliktes.


