Themenblätter im Unterricht (Nr. 83) - Meilensteine der Deutschen Einheit
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Fast ein Jahr verging zwischen dem Mauerfall am 09. November 1989 und der Deutschen Einheit am 03. Oktober 1990. Beide Daten sind fest im kollektiven Gedächtnis verwurzelt. Doch was geschah dazwischen? Das Themenblatt zeichnet den Weg zur Deutschen Einheit anhand wichtiger politischer Ereignisse, wie der Wirtschafts- und Währungsunion und den ersten freien Volkskammerwahlen, nach. Dabei wird deutlich: Es hätte auch anders kommen können! Die wesentlichen Entscheidungen und Akteure und ihre Bedeutung für den Vereinigungsprozess werden auf dem doppelseitigen Arbeitsblatt im Abreißblock (31 Stück) vorgestellt. Dazu gibt es Hinweise für den Einsatz im Unterricht.