Brandenburg - "Über das Fach hinaus -fachübergreifender, fächerverbindender Unterricht und die übergreifenden Themenkomplexe (ÜTK) - Bezüge zu den Rahmenlehrplänen der Fächerkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Brandenburg - "Über das Fach hinaus -fachübergreifender, fächerverbindender Unterricht und die übergreifenden Themenkomplexe (ÜTK) - Bezüge zu den Rahmenlehrplänen der Fächer

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Der Kompetenzerwerb in der Interkulturellen Bildung und Erziehung erfolgt auf der Basis eines permanenten Erkenntniserwerbs über eigene und andere Kulturen, begleitet von Offenheit und Perspektivwechsel, sowie auf der Basis von kommunikationsbasiertem Handeln, in vertrauten und in unvertrauten Kontexten. Ziel der Interkulturellen Bildung und Erziehung ist es, dass Menschen Handlungsstrategien entwickeln, die auf ein soziales Miteinander ausgerichtet sind und sie befähigen, auch in kultursensiblen Situationen, in beruflichen oder in privaten Kontexten, konstruktiv zu agieren.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Jelena.Hohloch@LIBRA.Brandenburg.de
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Sprache: Deutsch