ProLesen. Auf dem Weg zur Leseschule. Leseförderung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern. Aufsätze und Materialien aus dem KMK-Projekt "ProLesen" (2010)kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

ProLesen. Auf dem Weg zur Leseschule. Leseförderung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern. Aufsätze und Materialien aus dem KMK-Projekt "ProLesen" (2010)

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Der vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung im Auer Verlag Donauwörth herausgegebene und auch online abrufbare Band der Münchner Projektleitung vereint im ersten Teil grundlegende Beiträge zur Leseförderung einschlägig ausgewiesener Experten und spiegelt den aktuellen Stand der Leseforschung wider. Dem Leser werden vielfältige Anregungen für eine innovative und wirksame Unterrichtspraxis gegeben. Besondere Aufmerksamkeit gilt den leseschwachen Schülern mit und ohne Migrationshintergrund, der Förderung der Lesemotivation und den genderspezifischen Aspekten des Lesens, der Förderdiagnostik sowie den Methoden und Konzepten ganzheitlicher Förderprogramme, die Leseförderung als eine Aufgabe aller Fächer und der gesamten Schule begreifen. Damit stellt das Werk die Grundkonzeption des KMK-Projekts ProLesen vor. Eine thematisch gegliederte Auswahlbibliographie unterstützt die Orientierung. Teil II und III des Bandes veranschaulichen praxisorientiert die Möglichkeiten einer fachspezifischen Leseförderung am Beispiel ausgewählter gesellschaftswissenschaftlicher Fächer und in Mathematik. Die Handreichung richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten und Fächer.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus / Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München, Kontakt: kontakt@isb.bayern.de
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: