Leontief: komplexe Aufgabe mit Parameter, Produktionsvektor und Marktvektor, Teil d | M.06.04 - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Eine LeontiefAufgabe, die einfach beginnt und komplex endet. Zuerst bestimmen wir die Input-Matrix. Danach berechnen wir aus einem Marktvektor den Produktionsvektor. In Teilaufgabe 3 haben wir viele verschiedene Angaben, mit Unbekannten an verschiedensten Stellen, woraus wir ein LGS aufstellen und dann Produktions- und Marktvektor berechnen. In der letzten Teilaufgabe haben wir dann einen ganz tollen Parameter, mit welchem wir den Weltfrieden retten.
Höchstalter:
19
Mindestalter:
15
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium
Lizenz:
CC by-nc-ND
Schlagwörter:
freie Schlagwörter:
Leontief-Aufgabe; Input-Matrix; Produktionsvektor; Marktvektor
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Mathematik
Geeignet für:
Lehrer; Schüler